Herstellungsverfahren für PTFE-Stäbe

Extrudierte vs. geformte PTFE-Stäbe: Ein umfassender Vergleich

PTFE-Stäbe werden häufig in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der elektrischen Isolierung, der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie im Maschinenbau eingesetzt. PTFE-Stäbe werden in der Regel in zwei Hauptverfahren hergestellt: Extrusion und Formpressen. Jedes Verfahren hat unterschiedliche Vorteile, Nachteile und Anwendungsbereiche. Das Verständnis der Unterschiede zwischen extrudierten und geformten PTFE-Stäben ist entscheidend für die Auswahl des […]

Extrudierte vs. geformte PTFE-Stäbe: Ein umfassender Vergleich Read More »

PTFE-Stab Preis pro kg

PTFE-Stab Preis pro kg

Für Ingenieure, Hersteller und Einkaufsleiter ist es für die Budgetierung und Lieferkettenplanung unerlässlich, den Preis pro Kilogramm PTFE-Stäbe zu kennen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die Faktoren, die die Preisgestaltung von PTFE-Stäben beeinflussen, die aktuellen Preisspannen und Tipps für einen kostengünstigen Einkauf. 1. Preis pro Kilogramm PTFE-Stäbe: Allgemeiner Überblick Mitte 2025 liegt der

PTFE-Stab Preis pro kg Read More »

PTFE-Beschichtung vs. Keramikbeschichtung

Was ist der Unterschied zwischen PTFE- und Keramikbeschichtung?

Beschichtungen spielen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle, da sie Oberflächen vor Verschleiß, Korrosion und chemischen Schäden schützen und gleichzeitig funktionale Eigenschaften wie geringe Reibung oder verbesserte Wärmebeständigkeit verleihen. Zwei der derzeit beliebtesten Beschichtungstechnologien sind Polytetrafluorethylen (PTFE)-Beschichtungen und Keramikbeschichtungen. Beide bieten einzigartige Vorteile und Einschränkungen, wodurch sie sich für unterschiedliche Anwendungen eignen. Dieser Artikel enthält

Was ist der Unterschied zwischen PTFE- und Keramikbeschichtung? Read More »